Happy Birthday Donald Duck

Heute feiert einer der berühmtesten Bewohner aus Entenhausen seinen 81. Geburtstag – Donald Duck. Am 09. Juni 1934 erschien der erste Zeichentrickfilm mit ihm in einer Nebenrolle („Die kluge kleine Henne“) und nach einigen weiteren Gastauftritten bei Micky Maus bekam er dann endlich seine eigene Trickfilmreihe

donald-duck

Auch wenn Walt Disney den eigentlich Geburtstag von Donald Duck auf einen Freitag, den 13. festgelegt hatte, um seine Rolle als Pechvogel zu stärken, hatte er doch am 9. Juni seinen ersten öffentlichen Auftritt und dieser wurde gegen später als der eigentliche Geburtstag gefeiert.

Wer mehr über diese Ente wissen möchte (oder auch über noch ganz viele andere Comichelden), dem sei folgender Link empfohlen (von diesem stammt im übrigen auch das Bild): www.comicfiguren.net.

Und hier noch zwei Rezepte von Dorette Duck – der Oma von Donald zum Geburtstag:

Oma Ducks phantastischer Apfelkuchen
Zutaten
– 250 g Butter (Zimmertemperatur)

– 250 g Zucker

– 3 Packungen Vanillezucker

– 4 Eier (Zimmertemperatur)

– 1 Prise Salz

– 100 g Kokosflocken

– 250 g Mehl

– 2 Packungen Vanillepuddingpulver

– 2 TL Zimt

– 1 TL Backpulver

Für den Belag:

– Ca. 6-8 (je nach Größe) säuerliche, feste Äpfel

– Saft einer Zitrone

– 50 g gehobelte Mandeln

– 3 EL Aprikosen Konfitüre

– 1 EL Rum

– Puderzucker zum bestreuen

Zubereitung:
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und die Eier dazugeben, bis eine lockere Masse entsteht. Die restlichen Zutaten (Kokosflocken, Mehl, Vanillepuddingpulver, Zimt und Backpulver) in einer separaten Schüssel vermengen und löffelweise unter die Eierzuckermasse geben und zu einem glatten Teig rühren.

Den Rührteig auf einem eingefetteten Backblech verteilen. Nun die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und mit einer Gabel die Oberfläche der Äpfel einritzen. Mit dem Saft der Zitrone die eingeritzte Seite bestreichen und diese in den Teig nebeneinander leicht eindrücken (die eingeritzte Seite des Apfels muss nach oben zeigen). Zum Schluss die gehobelten Mandeln über dem Blech verteilen. Bei 200 Grad Mit Ober/Unterhitze ca. 30-35 min. backen.

Nach dem backen die Aprikosenkonfitüre mit dem Rum in einem Topf erwärmen und die Äpfel damit bestreichen. Den noch lauwarmen Kuchen mit Puderzucker bestreichen.

 

Kokos-Nutella-Kuchen – auch was leckeres für Schleckermäuler

Zutaten:

– 150g weiche Butter,

– 80g Zucker,

– ein Päckchen Vanillezucker,

– eine Prise Salz,

– 3 Eier,

– 4 Esslöffel Joghurt,

– 80g Mehl,

– 3 Messerspitzen Backpulver,

– 300g Kokosraspeln,

– 200g Nutella.

 

Zubereitung:

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eigelb und Joghurt unterrühren.

Mehl, Backpulver und 250g Kokosraspeln mischen und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Bei 180 C im Elektroherd 15 -20 min. backen. Kuchenplatte auskühlen lassen, mit Nutella bestreichen, in drei Teile schneiden, übereinander stapeln und in etwa 3 cm gr0ße Würfel schneiden. Mit Kokosraspeln verzieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s