Unter dem Motto „Autismus – stoppt die Diskriminierung“ steht der diesjährige UN-Welttag des Autismus.
Seit 2008 findet dieser Aktionstag zur Aufklärung über Autismus statt und man hofft, durch die Aufmerksamkeit die Lage von Autisten zu verbessern.
Eine sehr gute Seite im Worldwide Web ist www.autismus.de. Hier findet man viele interessante Informationen rundum das Thema.
Autismus ist eine angeborene und unheilbare Wahrnehmungsstörung, die in den ersten 3 Lebensjahren beginnt. Autisten zeigen Symptome in den Bereichen: sozialer Umgang mit Mitmenschen, in ihrer Kommunikation und in den sich stets wiederholenden Handlungen.
Ihre Interessen beschränken sich meist auf bestimmte Gebiete und in denen sind sie meistens sehr gut, da wird oft von „Inselbegabungen“ gesprochen. Möglicherweise ist ein Autist nicht fähig, sich problemlos umzuziehen, kennt eventuell aber ganze Telefonbücher auswendig. Ein bekanntes Beispiel ist hierfür das US-amerikanische Drama „Rain Man“ mit Dustin Hoffman in der Rolle eines Autisten – ein sehr anschauenswerter Film!
Man unterscheidet den frühkindlichen Autismus („Kanner-Syndrom) und dem Asperger-Syndrom. Auch hier lohnt sich ein Blick auf www.aspergersyndrom.info!
Und heute müsste man in den USA sein – dort ist nämlich heute „PB&J – Erdnussbutter-und-Marmeladen-Sandwich-Tag! =).
Es besteht aus einer Schicht Erdnussbutter und entweder Trauben- oder Erdbeermarmelade, die jeweils auf eine Toastscheibe geschmiert werden. Beide Scheiben werden aufeinander gelegt und als Sandwich entweder in einem Stück oder in zwei Dreiecke geschnitten gegessen.
Eine Kalorienbombe hoch fünf – aber verdammt lecker!