Wusstet Ihr, dass heute in Schweden der offizielle Tag der Waffel (Våffeldagen) ist? Warum ausgerechnet heute, an diesem Datum…nun ja, wahrscheinlich handelt es sich um eine Verwechslung wegen dem Namen, da das schwedische Wort für Mariä Verkündung ähnlich wie Waffel klingt und dieser Tag wird auch heute gefeiert. Manchmal können solche Verwechslungen schon echt geschickt und lecker sein =)
Was sind denn eigentlich „Waffeln“? Die wohl einfachste Form besteht aus einem Teig aus Mehl und Wasser, was zwischen zwei flachen Waffeleisen gebacken wird. Es gibt die unterschiedlichsten Formen (Herz, Rund, am Stiel,…) und Geschmacksrichtungen. Die ältesten Belege für Waffeleisen stammen aus dem 9. Jahrhundert und wurden in Belgien und Frankreich gefunden.
Um den Tag gebührend mit vielen Waffeln zu feiern, gibt es hier ein paar leckere Rezepte…
Klassische Waffeln (Rezeptidee angelehnt an ein Rezept von der Seite: www.waffeleisen-waffelrezepte.de)
Zutaten
- 3 ganze Eier
- 125g zerlassene Butter
- 150g Weizenmehl Type 405
- ½ TL Backpulver
- 75ml süße Sahne
- 125 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 50g brauner Zucker
Zubereitung
Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Mehl und Backpulver vermengen und in eine Schüssel geben. Dazu die Butter und die restlichen Zutaten dazu geben und unterrühren. Danach sollte der Teig mindestens 10 Minuten ruhen und dann kann man die Waffeln im gut vorgeheizten Waffeleisen goldgelb ausbacken!
—————————————-
Eine kleine Auswahl von Low-Carb Waffeln
Low-Carb Waffeln I (dieses und weitere Low Carb Rezepte sind zu finden unter: www.lowcarbrezepte.org)
Zutaten
- 60 g Butter
- 100 g Quark
- 4 Eier
- 6 EL Low Carb Eiweiß-Pulver
- 2 EL Öl
- etwas Rohrzucker
Zubereitung
- Butter in einem Topf erhitzen bis sie geschmolzen ist. Dann die flüssige Butter kurz abkühlen lassen.
- Flüssige Butter mit Quark und Öl in einer Schüssel verrühren. Nun die Eier, das Eiweißpulver und etwas Zucker dazugeben und alles gut vermischen.
- Portionsweise den Teig in einem Waffeleisen backen und nach Belieben mit Früchten dekorieren und Puderzucker bestreuen
Low-Carb Waffeln II (angelehnt an Rezepte von http://lowcarbdiaet.net/low-carb-waffeln/
– mit Mandelmehl
- 6 Eier
- 1 EL pflanzliches Öl
- 60 ml Sahne
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL Vanillepulver
- 1 EL Zuckerersatz (z.B. Stevia
- 1/8 TL Salz
- 1 1/2 EL Proteinpulver
- 1 EL Mandel-Mehl
- 1 EL Leinsamen
Zubereitung
- Alle Zutaten in einer tiefen Schüssel kombinieren und sehr gut vermischen, entweder mit einem Rührbesen oder einem Handmixer.
- Einen Teil des Teigs ins Waffeleisen geben und die low carb Waffeln nach Gebrauchsanleitung golden backen.
—————————————————–
Waffeln ohne Ei
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 200 g Zucker
- 2 Pck Vanillepulver
- 250 g Margarine
- 700 ml lauwarme Milch
- 1 Fläschchen Rum o Vanille Aroma
Zubereitung:
Bis auf die Milch einfach alles in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer durchrühren, die Milch nach und nach dazu geben. Dann einfach im Waffeleisen Backen wie jede anderen Waffeln auch 😉
—————————————————–
Belgische Waffeln (dieses und weitere Rezepte sind unter www.chefkoch.de zu finden)
Zutaten
- 1 kg Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 Pck Backpulver
- 7 Eier
- 600 g zerlassene Butter
- 2 Würfel frische oder 4 Pck Trockenhefe)
- 200 ml lauwarme Milch
- 1 Tasse Wasser
- 650 g Hagelzucker
Das Mehl mit dem Vanillinzucker und dem Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hefe zerbröseln und in der lauwarmen Milch auflösen. Die Eier, die Hefemilch, das Wasser und die Butter zum Mehl geben, alles vermischen und den Teig einige Minuten schlagen. Den Teig eine halbe Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach dem Ruhen, den Hagelzucker unter den Teig rühren und die Waffeln sofort im Waffeleisen (vorzugsweise für rechteckige Waffeln) ausbacken.
—————————————————-
STROOPWAFEL (Sirup-/Honigwaffeln aus den Niederlanden) (weitere Info zu finden unter www.buurtaal.de )
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Esslöffel Milch oder Wasser
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Evtl 1 Teelöffeln Zimt
Für den Sirup:
- 50 g Butter
- 50 g (Rohr-) Zucker
- 150 g Zuckerrübensirup
Zubereitung
Zucker, Butter, Mehl, Ei, Zimt und Milch zum einem Teig verrühren. Sirup in einem Topf langsam erhitzen, den Zucker darin auflösen lassen. Zuletzt die Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen (der Durchmesser sollte zwischen einer großer Murmel und einem Pingpongball liegen) und diese im Waffeleisen zu runden Waffeln backen. Je nach Gerät dauert das dreißig Sekunden bis zwei Minuten.
Die heißen Waffeln mit einem scharfen Messer auftrennen und mit etwas Sirup füllen. Bereitet das Halbieren Schwierigkeiten, kann man alternativ auch einfach zwei stroopwafels zusammenkleben. Beim Abkühlen härtet der Sirup etwas aus.
Weitere leckere Infos rund um das Thema Waffel und noch viele weitere Rezepte findet ihr unter:
http://www.waffeleisen-waffelrezepte.de/
Guten Appetit!