Rund um Halloween finden natürlich auch in und um Hamburg herum viele Partys statt. Auch an der MSH gab es einen Halloween-Ball, wo viele Studenten die Möglichkeiten nutzten und sich in die unterschiedlichsten Kostüme schmissen.
Auch diesmal habe ich verschiedene Locations in und um die Hafen City genauer unter die Lupe genommen…
Maredo (www.maredo.de)
Auch in der Hafen City befindet sich ein Steakhaus der Maredo-Kette und das musste ich mir natürlich genauer anschauen.
Ein schönes rundgelegenes Restaurant mit einer großen Glasfront, wo man auf die Magellan-Terrassen und den Traditionsschiffhafen schauen kann mit einem schönen Interieur. Eine große Auswahl an verschiedenen Steaks und leckeren Beilagen.
Das Fleisch war sehr gut zubereitet und lecker und der Service war schnell und zuvorkommend. Durchaus vergleichbar mit einem Block House-Essen (auch wenn die Betreiber des Maredos dies vielleicht nicht so gerne hören 😉 )!
Öffnungszeiten: So-Do 11:30-23 Uhr, Fr + Sa 11:30 – 23:30 Uhr
La Baracca (http://labaracca.eu/restaurants/)
Cucina italiana – ein Restaurant eingerichtet „wie ein italienisches Landhaus“ mit Kamin und Bar-Bereich.
Neben dem schnellen Service und dem leckeren Essen – auch wenn die Portionen jetzt nicht so riesig sind – ist vor allem das Bestellsystem sehr witzig. Man bestellt am Tisch mittels Tablet-PC und E-Menü. Die Bestellungen werden auf einer elektronischen Menükarte direkt ausgesucht und landen beim Anklicken (bestellen) direkt beim Koch in der Küche und kommen sehr zeitnah dann frisch zubereitet an den Tisch. Das La Baracca gilt als eines der ersten Restaurants der Welt, das eine solche elektronische Menükarte einsetzt.
Ein weiteres – und nicht nur optisches Highlight ist auch ihre Weinbar mit über 40 offenen Weinen, welche auch entweder per E-Menü bestellt werden können oder man holt sich einfach selber ein Glas seines Wunschweines!
Öffnungszeiten: Mo-Do 12-22:30 Uhr, Fr 12-23:30 Uhr, Sa 13-23:30 Uhr, So 13-22:30 Uhr
Brauhaus Gröninger (www.groeninger-hamburg.de)
Die Privatbrauerei Gröninger gibt es schon seit 1722 und zählt zu den ältesten Braustätten Hamburgs
Im Braukeller kann man diese Tradition noch richtig fühlen und auch riechen und sich natürlich auch sein eigenes Bier gleich selber zapfen.
Das Speisenangebot reicht vom kleinen, herzhaften Imbiss mit selbstgebackenem Brot über hausgemachte Spezialitäten bis hin zum Brauerschmaus, Spanferkel oder zünftige Haxen. Der Gröninger Fischteller und auch das Grillen am Tisch sind zwei Dinge, die man dort unbedingt mal probieren muss – am Besten mit einer Gruppe von Freunden!
Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 11 Uhr (open end), Sa und Feiertag ab 17 Uhr (open end), So 15-22 Uhr
Diesmal machte ich auch einen kleinen Abstecher ins sogennante „Portugieser-Viertel“ – und das war sicher nicht mein letzter Besuch dort ;-).
Restaurant Porto (im Portugieser Viertel) (www.restaurante-porto.de)
Seit 1984 führt die Familie Soares-Vasconcelos am heutigen Standort das „Restaurant Porto“ im quirligen „Portugiesenviertel.
Urig eingerichtet und super freundlich lassen sich hier leckere portugiesische Speisen – insbesondere der Fisch ist ein Gedicht (!) – probieren.
Wie ich finde – ein kleiner Geheimtipp im Portugieserviertel, wo es eine Vielzahl von Restaurants gibt, die man einfach mal ausprobieren sollte!
Öffnungszeiten: täglich von 11.30 – 24.00 Uhr