Abenteuerreisen mit der Deutschen Bahn – #OwlonTour Reiseerlebnisse

Nun sitzen wir schon wieder im ICE Richtung Stuttgart und fahren nach Hause….also eigentlich…im Moment stehen wir irgendwo zwischen Hamburg und Lüneburg auf freiem Feld.  Warum? Keine Ahnung – es kam keine Durchsage oder ähnliches, aber heute habe ich mal keinen ganz so engen Termindruck. Der nächste Termin ist ein Online-Seminar, was ich heute Abend halte, ab 19 Uhr….also ein bisschen Puffer haben wir schon eingebaut ;-)!

Aber immer nur schimpfen ist auch doof…ich hatte in den letzten Jahren oft das Vergnügen mit der Deutschen Bahn und die eine oder andere Erlebnisreise habe ich ja immer mal wieder gepostet (wobei es Freunde von mir da durchaus immer schlimmer erwischte, wenn sie mit der Bahn unterwegs waren ;-)).

Sehr erheiternd finde ich den Twitteraccount:  Bahn-Ansagen / @BahnAnsagen. Hier findet man täglich „alle Lautsprecherdurchsagen, die zu schön sind, um vergessen zu werden“ – so beschreibt es der Kollege und das stimmt, die eine oder andere Durchsage hat mich schon des Öfteren in herzliches Lachen ausbrechen lassen!

Wer das nicht auf Twitter lesen möchte – hier der passende Buchtipp dazu: Der Lokführer hat den Zug verpasst: Kuriose Bahnansagen von Marc Krüger.

Weitere, erheiternde Buchempfehlungen sind auch die folgenden: „Gebrauchsanweisung für die Deutsche Bahn“ von Mark Spörrle oder auch „Senk ju vor träwelling“ auch von Mark Spörrle und Lutz Schumacher.

Ein bisschen ernster, aber auch schön zu lesen ist das Buch von Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen: Faszination Eisenbahn: die schönsten Bahnhöfe, Bahnstrecken und Geschichten ums Zugfahren.

Aber auch die Bahn selbst hat eine schöne Seite mit Buchtipps zusammengestellt und meine Buchliste wird immer länger… So findet man hier u.a. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und auch ein spannendes Buch über den Versuch: „Tausche Wohnung gegen Bahncard“ von Leonie Müller! https://dbmobil.de/aktuelles/thema-der-woche/zehn-buecher-die-es-ohne-zuege-nie-gegeben-haette

Und eine Seite, die wahrscheinlich nicht so viele kennen ist: www.inside-bahn.de! Hier findet man eigentlich alle Erklärungen zu den unterschiedlichsten Fragen – wie es z.B. zur umgekehrten Wagenreihung kommt (https://inside.bahn.de/umgekehrte-wagenreihung/), wie die Gerichte für die Bordgastronomie ausgewählt werden, was ist das ETCS: das europäische Zugsicherungssystem und vieles mehr. Schaut hier ruhig mal vorbei!

In diesem Sinne – viel Spaß beim Lesen und beim Reisen mit der Deutschen Bahn!

Eure Nachteule!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s