Inklu…was? Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung!

Rolli-Fahrer, seh- und hörgeschädigte Menschen,…was fällt euch denn ein, wenn jemand fragt, was ist denn Behinderung eigentlich? Von einer Behinderung spricht man, sobald die Teilnahme an einem gesellschaftlichen Leben durch körperliche, geistige oder seelische Einschränkungen erschwert ist. Die WHO definiert die Behinderung folgendermaßen: Behinderungen sind Mängel oder Abnormitäten der Körperfunktionen und -strukturen oder auch Funktionsbeeinträchtigungen aufgrund von Schädigungen, die Alltagssituationen beeinträchtigen.

Exklusion,Separation,Integration,Inklusion

Schon im Artikel 1 des Grundgesetz steht, dass die Würde des Menschen unantastbar ist und dass diese Würde, wie auch die persönlichen Rechte und das persönliche Wohlergehen jeden Menschen betreffen, soll am 03. Dezember mit dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung nochmals erinnert werden.

Zur Geschichte diesen Tages liest man bei Wikipedia z.B.:

„Nachdem die Vereinten Nationen das Jahr 1981 als das „Jahr der Behinderten“ gefeiert hatten, wurde im Dezember 1982 ein Aktionsplan für die Belange behinderter Menschen entwickelt. Die Jahre 1983 bis 1993 wurden zum „Jahrzehnt der behinderten Menschen“ ausgerufen. Zum Abschluss der Dekade verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution, in der der 3. Dezember als „Internationaler Tag der Behinderten“ ausgerufen wurde. Er wurde erstmals im Jahr 1993 begangen. Im Dezember fand eine Umbenennung in den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ statt.“

International Day of Persons with Disabilities. December 3

Dieser Gedenktag soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen fördern.

Viele weiteren und spannende Informationen findet ihr auf den Seiten des Deutschen Behindertenrat (www.deutscher-behinderternrat.de) und den Seiten der Aktion Mensch (www.aktion-mensch.de).

Für die juristisch interessierten Leser hier der Link zum Gesetz zum Übereinkommen der UN vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen: http://www.un.org/Depts/german/uebereinkommen/ar61106-dbgbl.pdf

Ein schönes Adventswochenende wünscht Eure Nachteule!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s