Der Jugendverband des DRK – das Jugendrotkreuz (JRK) hat heute Geburtstag….am 27. Mai 1925 wurde es in Berlin ins Leben gerufen.
Im JRK engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren und behandeln in ihren Gruppenstunden und Aktionen Themen wie Gesundheit, Umwelt, Frieden und Völkerverständigung und mischen bei politischen Entscheidungen mit. Sie sind aber auch aktiv bei (Schul-)Sanitätsdiensten, Streitschlichtung und betreiben eine sehr gute Kampagnen-Arbeit (die letzte war „Klimahelfer – änder‘ was, bevor’s das Klima tut“ und ging von 2012 – 2014, wo auf die humanitären Konsequenzen des Klimawandels aufmerksam gemacht wurde).
Auf der Seite http://jugendrotkreuz.de/ findet man noch folgende Beschreibung:
„Im Jugendrotkreuz steht Teamwork an erster Stelle: Kinder und Jugendliche stellen gemeinsam Projekte auf die Beine und füllen die Rotkreuz-Idee – Handeln allein nach dem Maß der Not, im Zeichen der Menschlichkeit, Freiwilligkeit und Unparteilichkeit – mit Leben.
Bei Wettbewerben, in Gruppenstunden und Erste Hilfe-Lehrgängen lernen sie in Situationen, die schnelles Handeln erfordern, Zivilcourage zu zeigen. Dabei arbeitet das Jugendrotkreuz eng mit Schulen, Bildungseinrichtungen, anderen Jugendorganisationen und Initiativen zusammen.“
Schaut einfach mal auf die verschiedenen Seiten der JRK-Gruppierungen, da gibt es vieles zu entdecken!
Happy Birthday liebes JRK – hab einen wunderschönen Tag und feier kräftig! Auf die nächsten 90 Jahre!