Von Schafen, Füchsen und anderem Getier

Ein frohes Neues Jahr wünsche ich Euch!

bitmoji-2125551517

…Hm? Na da ist die Gute wohl um ein paar Tage nach hinten gerutscht , wird sich der eine oder andere denken! Aber dem ist nicht so…Am 19. März 2015 feierten Millionen von Menschen auf der Welt das Chinesisches Neujahrsfest und sind sogar immer noch dabei!

Und da es bei den Chinesen immer ein bestimmtes Tier gibt, was das Jahr bestimmt ist es in diesem Jahr das Schaf bzw. die Ziege. Das Schaf steht für Ruhe und Frieden und ist das achte der zwölf Tiere im chinesischen Tierkreis. Die Ziege wie auch das Schaf (je nach Übersetzung) gilt als verständnisvoll und friedliebend und besitzt eine gute Menschenkenntnis. Es hat allerdings auch eine sehr kreative Ader und eine klare Vorstellung der Zukunft.

Typische Traditionen an diesem Familienfestes sind z.B. die Reinigung des Hauses ein paar Tage vorher mit Bambuszweigen und die anschließende Dekoration in roten Farben. Die Farbe Rot bedeutet in China Glück, Freude und Wohlstand…und das kann man ja schließlich immer brauchen ;-). Auch werden Spruchbänder an die Tür gehängt und es wird süßer Klebreis an den Küchengott (Zao Jun) geopfert.

Und das Ganze ist auch nicht nach einem Tag vorbei – nein – die Feierlichkeiten dauern bis zum 15. Tag des neuen Jahrs an (dem 5. März 2015) und enden mit dem Laternenfest.

Es gibt noch viele weitere interessante Rituale rund um diese 15 Tage – eine schöne Übersicht wie ich finde, findet sich im Wikipedia-Artikel über das Chinesische Neujahrfest oder auch bei www.brauchwiki.de wieder. Eine weitere interessante Seite dazu befindet sich auch unter http://www.epochtimes.de/Das-chinesische-Neujahrsfest-fuenfzehn-Tage-feiern-a235375.html

Im Übrigen…Im indianischen gibt es das Tierkreiszeichen der Eule (was bei uns dem Sternzeichen des Schützen entspräche…wenn man daran glaubt ;-)!

 

Fuchs

Und ein weiteres Tier beschäftigt mich den letzten Tage vermehrt….der Fuchs. Was mir in den letzten Tage immer wieder auffällt, morgens bei der Fahrt zur Arbeit, sind die vielen Füchse, die sich auf den Feldern, Wiesen und am Waldrand tummeln und klar, durch ihre Fellfarbe auf dem weißen Schnee einfach schnell auffallen. Nachdem ich im letzten Jahr so gut wie keinen Fuchs gesehen habe, freut es sich, dass sich die Anzahl der Füchse wohl wieder etwas erholt – wobei sicher nicht alle das so toll finden…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s