Und schon ist Tag der Halbfinale – die Zeit vergeht hier wie im Fluge. Schön finde ich, dass sich im Laufe der letzten 5 Jahre, wo wir nun zu den German Masters fahren super nette Freundschaften gebildet haben..und ich freue mich schon auf noch viele weitere gemeinsame Snooker-Erlebnisse =).
Neben dem rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg – war dieses Jahr auch das britische Fernsehen (BBC) vor Ort war und die letzten Tage im Foyer ein kleines Studio aufgebaut hatte, in dem u.a. Jimmy White und Ronnie O’Sullivan als Experten die Spiele kommentieren, verlegte man die heutige Expertenrunde vor dem Spiel direkt in das Venue an den TV-Tisch. Und bevor es hieß – „get the boys on the baize“ verriet Rolf Kalb, dass am morgigen Finale ein ganz besonderer Gast erwartet wird: Barry Hearn – der Präsident World Snooker Association gibt sich die Ehre und wir werden ihm zeigen, warum das Tempodrom so ein tolles Venue ist mit dem „besten Publikum“ – laut Rolf Kalb, schließlich hat Hearns das Tempodrom und die German Masters schon mal als „Woodstock des Snookers“ bezeichnet ;-)..was es morgen zu beweisen gilt =)
Die Paarungen versprachen zwei packende Sessions…um 13 Uhr eröffnen Shaun Murphy und Liang Wenbo den Tag. Was für ein Spiel….Murphy geht mit 3:0 in Führung um dann 4 Frames in Folge an Liang abzugeben. Endlich kam die alte Bissigkeit des Shaun Murphys wieder zum Vorschein und nach dem 4:4 folgten zwei grandiose Breaks zum 6:4, darunter auch eine 145 von Shaun..
Wir nähern uns meinem Traumfinale….ach ja..und wer genau hingesehen hat als Shaun und Liang die Treppe runter sind – jupp, die mit dem Shaun Murphy Schal war ich =). TV-Auftritt – check! Autogramme gibt es gerne auf Anfrage 😉
Sehr schön finde ich die Aussage, die Shaun nach seinem Spiel den Kollegen des britischen Fernsehen gab: „It has been a privilege to watch snooker grow at this venue – there were 2,500 die hard fans out there today. When it goes down to one table it becomes the best snooker arena on the tour. You can hear and taste the atmosphere – your senses are on fire.“
„Shaun Murphy at Snooker German Masters (Martin Rulsch) 2014-01-30 02“ von Martin Rulsch, Wikimedia Commons – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons –
Was heute ziemlich ärgerlich war, war das Verhalten einiger Zuschauer. Mehrfach musste Ingo Müller – der heutige Schiedsrichter in der Mittagssession – Zuschauer auffordern stehen zu bleiben und nicht wenn der Spieler gerade im Stoß ist weiterliefen (auch wenn es des Öfteren nicht geklappt hatte bzw. verstanden wurde) oder auch wen mal wieder jemand, trotz mehrfacher Erinnerung und Aufforderung fotografierte (ganz egal ob mit oder ohne Blitz). Immerhin klingelten nicht ganz so viele Handys wie in den vergangenen Tagen..
Eine kleine Stärkung zwischen den beiden Halbfinalen musste sein so zwischendurch…
Ihr wisst gar nicht, wie lecker eine Pizza schmecken kann, wenn man normalerweise auf die Menge der Kohlenhydrate und Kalorien streng achtet. Seit 5. Januar versuche ich durch eine Ernährungsumstellung (Low Carb mit max 120-150g KH pro Tag und max. 1320 Kcal/d) und einem regelmäßigen Sportprogramm mein Gewicht wieder in den zweistelligen Bereich zu bringen…auch wenn meine Erfolge noch nicht ganz so groß sind wie die eines Freundes, der dabei auch mitmacht…so sind es nach 3 Wochen aber immerhin schon 3 Kilogramm ..und ich hoffe mal, dass es so weiter geht 😉
Die ganzen kulinarischen Locations hier in Berlin, welche wir die Woche über besucht und getestet haben, gibt es demnächst auch nochmal kompakt in einem „kulinarische Reise durch Berlin“-Blogpost.
Um 20 Uhr trafen dann Mark Selby und Stephen Maguire auf einander – leider konnte ich die Abendsession nur im Fernsehen verfolgen. Mich hat das eisige Berliner Wetter in die Knie gezwungen und ich lag mit Fieber, Halsschmerzen und Migräne im Hotelzimmer..ich muss schließlich für Sonntag wieder fit sein zum Finale. Zumal es auch nur auf Eurosport 2 übertragen wird und dass bekomme ich nicht rein im Hotel
Aber Dank einer Handy-App (Snooker Live Scores) konnte ich die Zeit bis 20:45 Uhr bevor Eurosport auf Sendung ging gut überbrücken und verfolget gespannt den ersten Frame – zumindest den Punkten nach und Selby ging nach nicht mal 20 Minuten mit 1:0 in Führung! So ging es dann schnell weiter bis zum 3:0. Maguire schaffte es immerhin noch, sich mit einem 3:1 in das Mid-Session Intervall zu retten, aber danach ging es aus seiner Sicht ziemlich schnell wieder bergab und es stand bald 5:1 für Selby. Die Halbfinale werden im Modus best of 11 gespielt – also derjenige, der zuerst 6 Frames gewonnen hat ist weiter. Im hart umkämpften 7. Frame schaffte es Stephen dieses für sich zu gewinnen, um dann aber im 8 Frame nach einer misslungen Safety diese und damit auch den Sieg abzugeben. So stand es am Ende 6:2 für Mark Selby, der nun am Sonntag gegen seinen guten Freund Shaun Murphy im Finale stehen wird.
Dazu passt doch der Selfie der beiden wunderbar…
Tja, da haben wir den Salat…wem drücke ich nun die Daumen? Mal sehen ob ich es wieder ins Fernsehen schaffe, wie bei Shauns Sieg über O’Sullivan 😉
https://m.youtube.com/watch?t=2h24m00s&v=beUIM6yxNA8
Auf alle Fälle freue ich mich auf Sonntag und möge der Bessere der Beiden (also Shaun ;-).) gewinnen 😉