Bücherbar, #BookloverChallenge und weitere Tipps! Die Nachteule wird zur #BookOwl endlich wieder!

Das Jahr 2022 fängt mit einem tollen Tipp einer Kollegin an – die liebe Maike von www.flowers-and-candy.de (deren Blog ich im Übrigen auch sehr empfehlen kann) hat mich in die Bücherbar eingeladen.

Nachdem ich in den letzten Jahren immer seltener zum Lesen von „normalen“ Büchern gekommen bin und meine Nase eher in Fach- und Sachbücher gesteckt hatte, stand das Thema „mehr lesen“ tatsächlich auf meiner To-Do-Liste!

Neben dem monatlichen Ausflug an die Bücherbar versuche ich mich auch an der #BookloverChallenge, über die ich durch Zufall beim Stöbern durch Twitter gestolpert bin.

Zuerst klären wir die Frage – was gibt es eigentlich an der Bücherbar?

Einmal im Monat öffnet die Bücherbar (@Buecherbar / Twitter) – ein virtueller Buchclub von Mareike Lüken

Um 20 Uhr starten wir mit dem Aperitif an der Theke und tauschen uns zu Neuigkeiten und allgemeinen Leseempfehlungen aus.

Da ich aktuell mal wieder in meinem geliebten Hamburg bin, aber mein Ländle (sorry „The Länd“ ;-)…) nicht vergessen werde, ist mein heutiger Drink natürlich ein Gin Tonic mit @StuttgartdryGin (und ich bin diesen gesmokten Rauchmandeln echt verfallen….

Danach geht es in die Loungeräume zum Be- bzw. Drüber Sprechen des Monatsbuches – man darf aber auch „nur“ zuhören und sich ein bisschen inspirieren lassen :-)!

Im Januar hatten wir uns für „Überwintern – wenn das Leben innehält“ von Katherine May entschieden. Leider hat der Januar für mich ein paar  – leider weniger schöne – Überraschungen parat gehalten – so dass ich erst jetzt dazu komme, in Ruhe die ersten Seiten auszuschlagen. Aber die bisherigen Rezessionen und Beschreibungen lassen auf ein interessantes Buch hoffen und da ich nächste Woche noch Norwegen fahre und auch die Autorin im Buch u.a. nach Tromso zu den Polarlichtern reist und in der Sauna schwitzt und das genau die Dinge sind, auf die ich mich auch gerade freue, ist das mit Sicherheit ein schöner Einstieg in einen entspannten Urlaub!

Ich bin gespannt, was die Anderen  an der Theke bzw. in den Loungeräumen darüber berichten!

Danach lassen wir den Abend wieder gemeinsam an der Theke ausklingen und wählen das nächste (Monats)Buch aus. Für Februar steht das Thema Historische Romane auf der Liste…und die Wahl fiel auf: Wölfe von Hilary Mantel…und ich werde mir meinen Vorschlag: die Päpstin von Donna W. Cross auch noch hinrichten – den könnte ich auch mal wieder lesen!

Wer im März dabei sein möchte – hier geht es zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/bucherbar-im-marz-registrierung-219360151117

Das Motto für die Märzempfehlung lautet: Dolce Vita! Ich bin auf die Buchempfehlungen hierzu sehr gespannt!

In Anschluss an die Bücherbar gibt es immer eine riesige Liste mit vielen tollen weiteren Büchertipps und die Wunschliste wird jedes Mal länger…aber das bringt mich zu meiner nächsten Herausforderung, der ich mich gerne stellen würde: der #BookloverChallenge :-)!

Die #BookloverChallenge habe ich auf Twitter gefunden und wer mehr dazu wissen möchte – schaut mal unter www.roman-tipps.de vorbei!

Im Februar versuche ich mich an folgenden Herausforderungen:

  1. Lies ein Buch, bei dem es sich um Liebe dreht  – vielleicht wird es „Marilyn Yalom, Das Herz: eine besondere Geschichte der Liebe“ und auch in eine sehr enge Auswahl hat es: Liebe in Zeiten des Hasses von Florian Illies auf meine Buchliste geschafft
  2. Wir haben dieses Jahr wieder einen Februar mit Schalttag – also suche ich noch ein Buch, in dem die Zeit eine Rolle spielt. Hm…ich glaube, ich könnte mal das Buch zum Film lesen – nämlich: „Momo – Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.

Und da ich mich ab dem 8. Februar auf einem Schiff befinde und hoffentlich ein bisschen zur Ruhe komme, versuche ich mal noch ein Buch von meiner Wunschliste zu lesen….entweder wird es „Offene See“ von Benjamin Myers oder „Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin“ von Katja Oskamp.

Vielleicht war ja auch der eine oder andere Tipp für euch dabei und vielleicht sieht man sich im nächsten Monat an der Bücherbar!

Passt auf euch auf und bis demnächst mal wieder!

Eure Nachteule, im Lesefieber ;-)!

von alexgeckeler Veröffentlicht in Bücher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s