„Pfeiffer – mit drei F – eins vor und zwei nach dem Ei“ – der Klassiker bei solch kalten Tagen ist und bleibt die Feuerzangenbowle…und die geht auch am heutigen Nikolaustag ;-).
Wenn man den Filmklassiker von 1944 mit Heinz Rühmann stillvoll genießen möchte, dem sei hier ein Rezept einer Feuerzangenbowle nach Nachteulenart und dazu noch ein paar leckere Plätzchen-Rezepte empfohlen… :-).
Feuerzangenbowle nach Nachteulenart (schnell, einfach und sehr lecker)
Zutaten für 10 Portionen:
- 2 Liter Rotwein (trocken)
- 1 Flasch Rum, mind. 54% Alkohol
- Jeweils 1 Orange und 1 Limette
- 1-2 Stangen Zimt
- 3 Nelken
- 1 Zuckerhut
Wein in einem Topf heiß werden lassen (aber nicht kochen!). Orange und Limette heiß abwaschen und in Scheiben schneiden und dazu geben. Die Gewürze (Zimt und Nelken) in einen Teefilter packen und ebenfalls zum Wein geben. Anschließend den erwärmten Rotwein auf einen Rechaud zum Warmhalten stellen. Dann kommt das Highlight: den Zuckerhut auf eine Zuckerzange über den Topf legen, mit Rum tränken und anzünden. Mit einem Suppenlöffel vorsichtig den weiteren Rum darüber geben, bis aller Zucker geschmolzen ist…man kann aber muss nicht den ganzen Rum verwenden…i.d.R. wird es eine halbe bis 3/4- Flasche davon (je nachdem, wie stark die Feuerzange werden soll ;-)!
Dazu sollte man eher was Deftiges essen, wie z.B. ein LKW (Leberkäs-Weckle) oder auch was vom Grill geht natürlich immer =)!
Wer es weihnachtlicher mag, dem seien ein paar Bredle-Rezepte empfohlen:
Zimtsterne mit Mandeln
190 g Puderzucker
300 g gemahlene Mandeln
2 Eiweiß
1 TL Zimt
1 Spritzer Zitronensaft
Das Eiweiß und den Puderzucker zu einer steifen Eiweißglasur schlagen. 1/3 davon zur Seite stellen und den Rest mit den Mandeln und dem Zimt verarbeiten. Den Teig 8-10 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen und großzügig mit der restlichen Eiweißglasur (mit dem Spitzer Zitronensaft) bestreichen.
Bei 150°C ca. 10-12 min. backen, nach 8 min. mit einem Kochlöffel den Ofen einen kleinen Spalt für die restliche Backzeit öffnen.
Bärentatzen (geht mit und ohne Form)
50 g Schokolade, zartbitter, fein gerieben
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
1 EL Kakaopulver
Das Eiweiß sehr steif rühren und mit Zucker aufschlagen. Anschließend die restlichen Zutaten (Nüsse, Schokolade, Kakao, Salz) leicht unterheben. Dann kann man entweder die Masse mittels Spritzbeutel auf ein Blech spritzen oder auch in Tatzen-Förmchen streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft ca. 10-12 min backen.
In diesem Sinne – einen frohen Nikolaustag!
Eure Nachteule