Auch wenn der meteorologische Sommerbeginn erst offiziell am 01.06.2016 beginnt, durften wir in den letzten Tagen schon mal einen ersten Hauch von Sommer spüren…mit all seinen schönen aber auch gefährlichen Seiten.
Ganz aktuell machen wir an vielen Orten zur Zeit Bekanntschaft mit zum Teil heftigen Unwettern mit Gewitter, Hagel und Starkregen. Zu diesem Thema gibt es von Arbeitsschutz im DRK – kurz AiD eine sog. gelbe Karte zum Thema „Einsätze bei Unwettern“ www.baden-wuerttemberg.drk.de/arbeitsschutz//downloads/AiD-Schriftenreihe/Sondernewsletter/AiD_Gelbe_Karte_Unwettereinsaetze.pdf
So ganz allmählich werden auch die Temperaturen wieder so sommerlich und die Freibäder und Badeseen öffnen ihre Pforten und es heißt wieder – „Anbaden“. Die Wasserwacht des DRK (www.wasserwacht.de) gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben:
Aber was wäre wenn es zu einem Badeunfall kommt? Wie war das doch gleich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung? Was mache ich bei einem Sonnenstich? Diese und sehr viel mehr Fragen bekommt beim nächsten Rotkreuzkurs beantwortet : www.rotkreuzkurs.de – also ruhig mal vorbei schauen.
Denn die nächste Hitzewelle kommt bestimmt…ein paar coole bzw. heiße Tipps gibt es z.b. im Hitzenewsletter von AiD: http://www.baden-wuerttemberg.drk.de/arbeitsschutz//downloads/AiD-Schriftenreihe/2013/06%20Hitzealarm/2013-06_AiD-Info_Hitzealarm.pdf
…viele weitere Tipps sind auch hier zu finden:
– https://nachteuleblog.com/2015/06/03/coole-tipps-fur-heise-tage-teil-1/
– https://nachteuleblog.com/2015/06/04/das-event-in-tubingen-und-coole-tipps-fur-heise-tage-teil-2/
– https://nachteuleblog.com/2015/06/05/der-tag-des-donuts-und-coole-tipps-fur-heise-tage-teil-3/
– https://nachteuleblog.com/2015/06/07/coole-tipps-mit-grill-und-schokoladen-eis-fur-heise-tage-teil-4/
Nicht zu unterschätzen sind auch die Hitzeentwicklungen im Auto:
Auf die Gefahren beim Grillen macht z.B. Paulinchen aufmerksam: Paulinchen e.V. ist die Elterninitiative für brandverletzte Kinder (www.paulinchen.de) und informiert sehr gut und ausführlich zu diesem wichtigen Thema.
Also schön aufpassen beim Grillen…auch hier hilft der Besuch eines Rotkreuzkurs, um im Notfall richtig reagieren zu können, z.B. bei Verbrennungen:
- auf die eigene Sicherheit achten
- Kleiderbrände sofort löschen
- verbrühte Kleidung vorsichtig entfernen, eingebrannte Kleidung an lassen
- Notruf 112
- kleinflächige Verbrennungen (bis maximal Handgröße) mit fließendem Wasser kühlen
- Blasen nicht öffnen
- Wärmeerhalt
In diesem Sinne – passt auf euch auf und genießt die Sommertage!
Eure Nachteule