Es ist schon spannend, welche „besonderen“ Gedenk- und Aktionstage es gibt…
Seit 2009 wird am dritten Freitag im Januar der internationale Fetisch Tag „gefeiert“. Der Tag soll die Akzeptanz der Fetisch-Szene stärken und eine klare Abgrenzung zu extremer Pornographie darstellen. Anhänger z.B. der BDSM-Szene sollen offen zur ihrer Sexualität stehen und die Szene somit auch zu unterstützen.
BDSM steht für „Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism“. Die Abkürzung steht für bestimmte sexuelle Handlungsweisen Vorlieben, die teils mit Schmerzen, Dominanz, Bestrafung und Unterwerfung zu tun haben.
Was ist denn ein „Fetisch“ überhaupt? Böse Zungen behaupten, ICH hätte einen Eulenfetisch…ich versteh das gar nicht ;-)!
In der „Bravo“ ist zur Worterklärung bzw. Wortherkunft zu lesen:
„Portugiesische Seefahrer haben früher von ihren Reisen geschnitzte Tier- und Menschenfiguren mitgebracht, die die Eingeborenen aus Westafrika als Kultgegenstände verehrt haben. Ihnen wurde eine magische Wirkung nachgesagt. Aus dem portugiesischen Wort für diesen „Zauber“ (feitiçio) entstand dann später der Begriff „Fetisch“.“
In der Regel versteht bei einem Fetisch ein besonderes sexuelles Verhalten – neben z.B. einem Schuhfetisch, wenn jemand von Schuhen nicht genug bekommen kann oder vielleicht auch einem Eulenfetisch ;-).
Oft sind es bestimmte Gegenstände, wie Unterwäsche, Masken, Strümpfe, Lack, Leder, die dazu benutzt werden, eine sexuelle Erregung zu erhöhen. Aber auch Körperteile (Hände, Füße, Brüste) machen oft einen besonderen Reiz aus für manche Menschen.
Welche Fetische es noch gibt und was Lack und Leder oder auch BDSM genau meint, findet ihr entweder im Wiki Portal BDSM und Fetisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:BDSM_und_Fetisch) oder klickt euch doch mal durch die Seiten der Bundesvereinigung Sadomasochismus e.V. (http://bvsm.de/).
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren 😉
Eure Nachteule